NaturFreunde Radgruppe Stuttgart e.V.
Sozietät Mann & Müller | Rechtsanwälte - Header-Grafik
Zum Inhalt springen
  • Das sind wir
    • Radtouren
    • Jahresprogramm
    • Unser Vorstand
    • Geschichte
    • Radtrikot
    • Mitglied werden
    • Satzung & Co.
  • Verkehrspolitik
    • DB – Streckensperrungen
    • Rad & Bahn …
      • SWR-Film
      • Stuttgart 21
      • Fernverkehr
      • Nachtzüge
      • VVS
      • SSB
    • Rad & Umwelt …
      • VW-Skandal
      • Feinstaub
    • Touristik …
      • Neckarradweg
      • 2-Meter-Regel
  • Newsletter „Kettenblatt“
    • Newsletter bestellen / kündigen
    • Newsletter-Archiv
    • Preisverleihung: Rostiges Kettenblatt
  • Termine
  • Aktuell
    • Corona
  • Download
    • GPX-Dateien
    • Jugendstil
  • Links
  • Kontakt

Ausgaben

Kettenblatt 2025-06

Kettenblatt 2025-03

Kettenblatt 2024-12

Kettenblatt 2024-07

Kettenblatt 2024-06 Extra

Kettenblatt 2024-03

Kettenblatt 2024-01

Kettenblatt 2023-06

Kettenblatt 2023-04 Extra

Kettenblatt 2923-03

Ketternblatt 2022.12

Kettenblatt 2022-09

Kettenblatt 2022-06

Kettenblatt 2022-03

Kettenblatt 2021-12

Kettenblatt 2021-10

Kettenblatt 2021-09-13 Extra

Kettenblatt 2021-06

Kettenblatt 2021-03

Kettenblatt 2020-12

Kettenblatt 2020-09

Kettenblatt 2020-06

Kettenblatt 2020-03

Kettenblatt 2019-12

Kettenblatt 2019-09

Kettenblat 2019-06

Kettenblatt 2019-04 Extra

Kettenblatt 2019-03

Kettenblatt 2018-12

Kettenblatt 2018-09

Kettenblatt 2018-06

Kettenblatt 2018-03

Kettenblatt 2017-12

Kettenblatt 2017-09

Kettenblatt 2017-06

Kettenblatt extra 2017-5

Kettenblatt 2017-03

Kettenblatt 2016-09

Kettenblatt extra 2016-6

Kettenblatt 2016-05

Kettenblatt 2016-03

Kettenblatt extra 2015-12

Kettenblatt 2015-12

Kettenblatt extra 2015-11

Kettenblatt 2015-9

Kettenblatt 2015-6

Kettenblatt extra 2015-5

Kettenblatt 2015-3

Kettenblatt extra 2015-2

Kettenblatt 2014-12

Kettenblatt 2014-9

Kettenblatt 2014-6

Kettenblatt 2014-5

Kettenblatt 2014-2

Alle Ausgaben des Kettenblattes sind auf den Rechnern des Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg dauerhaft archiviert!

http://swbdok.bsz-bw.de/menu.do?indexGlobal

bild-stadtarchiv

(In die Suchmaske bitte „Kettenblatt“ eingeben)

  • Radprogramm 2025 (als PDF)

    Unsere nächsten Termine:

    • Sa. 13.09.25: Radtour rund ums Naturfreundehaus „Am Büsnauer Rain“

      Die Radtour führt uns über Rohrer Höhe und Holzskulpturen zur Mitte Baden-Württembergs. Im Bogen um Sindelfingen – Renningen zum Naturfreunde Haus – Schlusseinkehr, bitte für unterwegs Vesper und ausreichend Getränke mitbringen. Die Strecke...

    • Do. 18.09.25: Radtreff 1

      Radtreff 1 – gemütlich bis leicht sportlich. Treffpunkt: 18:00 Uhr, Feuersee, S-Bahn-Aufzug oben. Info RT: Horst Mörchen 2 57 87 51

    • Fr. 19. bis Mo. 22.09.25: Mehrtagestour zur Wörnitz

      Mit der Bahn fahren wir nach Ansbach. Nach einer Stadtrundfahrt geht es zur Wörnitzquelle in Schillingsfürst. Am 2. Tag geht es über Dinkelsbühl hinauf zum Hesselberg und weiter nach Wassertrüdingen. (2 Übernachtungen). Am 3. Tag machen wir ein...

    • Do. 25.09.25: Abradeln Radtreffs 1 + 2

      An diesem Tag ist unser letzter Radtreff 1 + 2 in diesem Jahr. Radtreff 3 läuft weiter! Treffpunkt: 18:00 Uhr, Feuersee, S-Bahn-Aufzug oben. Info: Peter Pipiorke, 0170 29 30 10 9.

    • Do. 25.09.25: Radtreff 1

      Radtreff 1 – gemütlich bis leicht sportlich. Treffpunkt: 18:00 Uhr, Feuersee, S-Bahn-Aufzug oben. Info RT: Friederike Votteler 61 73 94

    • Do. 02.10.25: Start Radtreff 3 (Goldener Herbst)

      Treffpunkt: 11:15 Uhr, Feuersee, am S-Bahn-Aufzug oben. Kosten: keine. Info: Peter Pipiorke, 0170 29 30 10 9.

    • So. 12.10.25: Von Göppingen über den Schurwald nach Cannstatt

      Wir starten in Göppingen mit einer kleinen Entdeckungsrunde durch die Stadt. Danach geht es mit einigen Anstiegen hinauf auf den Schurwald nach Oberberken und von dort weiter nach Lichtenwald. Hier können wir einen Abstecher zum Schurwaldbesen im N...

    • So. 16.11.25: Wo Barthel den Most holt

      1650 erließ Herzog Eberhard III. eine Verordnung „gegen das Obstmosten“. Der Hintergrund: den großen Zehnt auf Wein erhielt der Adel, den kleinen Zehnt auf Most erhielt der Klerus. Ab 1776 wurde das Verbot sukzessive aufgehoben. Das war die Geb...

    • Do. 27.11.25: Letzter Radtreff 3 (Goldener Herbst)

      An diesem Tag ist unser letzter Radtreff 3 in diesem Jahr. Treffpunkt: 11:15 Uhr, Feuersee, am S-Bahn-Aufzug oben. Kosten: keine. Info: Peter Pipiorke, 0170 29 30 10 9.

    • So. 07.12.25: Weihnachtsmarkt Radtour

      Zum Abschluss des Jahres radeln wir zu einem Weihnachtsmarkt der Region. Einkehr vorgesehen. Länge: je nach Wetter. Bei schlechtem Wetter teilweise oder ganz mit dem VVS. Nähere Infos 3 Tage vorher auf unserer Internetseite, gemütlich. Treffpunkt:...

NaturFreunde Radgruppe Stuttgart e.V.
Datenschutz / Impressum