Fr. 01. bis So. 03.11.24: Karpfen-Radtour nach Dinkelsbühl
Die Region um Dinkelsbühl ist bekannt für ihre Vielzahl von Fischteichen. Diese werden zum Jahresende abgefischt und ein reichhaltiges Fischangebot kommt auf die Tische. Von Crailsheim fahren wir in die Mittelalterliche Reichsstadt Dinkelsbühl. Um den 1. November steht die Stadt … Weiterlesen
Di. 05.11.24 Radtreff 3 (Goldener Herbst)
Radtreff 3 – Zur Friedrichsruh Die Tour führt vom Feuersee mit S-Bahn zur Uni. Ãœber den Katzenbacher Hof, Panzerstraße und Dürrlewang radeln wir anschließend nach Möhringen und von dort über Sillenbuch zur Wangener Höhe. Nach einer Einkehr in der Friedrichsruh … Weiterlesen
Di. 12.11.24 Radtreff 3 (Goldener Herbst)
Radtreff 3 – Martini-Radtour Die Tour führt vom Feuersee über über Cannstatt und Kornwestheim nach Ludwigsburg und anschließend nach Münster. Für diejenigen die Interesse haben, kehren wir zum Abschluss im Aubesen ein. Damit wir ggf. Plätze reservieren können, wäre es … Weiterlesen
Mi. 13.11.24: Radvorstand – fällt aus!
19:00 Uhr, Bürgerzentrum S-West, Julie-Siegle-Raum. Info: Peter Pipiorke, 61 73 94.
So. 17.11.24: Rund ums Steinbergle
Eine Radtour im Stuttgarter Norden führt uns am Schluss zum Naturfreundehaus Steinbergle. Die Strecke wird an das Wetter angepasst. Bitte kurz vorher anmelden. Länge: Wetterabhängig, gemütlich. Treffpunkt: 14:30 Uhr, Feuersee, S-Bahn-Aufzug oben. Kosten: 5 € für Gäste. Info + Anmeldung: … Weiterlesen
Di. 19.11.24 Radtreff 3 (Goldener Herbst)
Radtreff 3 – Ãœber die Solitudealle nach Schmiden Die Tour führt vom Feuersee mit der S-Bahn zur Uni. Von dort radeln wir zur Solitude und über die Solitudeallee Richtung Weilimdorf, weiter nach Mühlhausen und anschließend nach Schmiden. Ca. 28 km. … Weiterlesen
Di. 26.11.24: Letzter Radtreff 3 (Goldener Herbst)
Radtreff 3 – Auf den Rotenberg Heute ist unser letzter Radtreff 3 in diesem Jahr: Ziel unserer letzten Radtour „Goldener Herbst 2024“ ist die Grabkapelle auf dem Rotenberg. Die Länge der Tour richtet sich nach dem Wetter. Für diejenigen die … Weiterlesen
So. 08.12.24: Weihnachtsmarkt Radtour
Zum Abschluss des Jahres radeln wir zu einem Weihnachtsmarkt der Region.     Einkehr vorgesehen. Länge je nach Wetter. Bei schlechtem Wetter teilweise oder ganz mit dem VVS. Nähere Infos 3 Tage vorher auf unserer Internetseite, gemütlich. Treffpunkt: … Weiterlesen
Mi. 11.12.24: Radvorstand – Interessierte sind eingeladen!
19:00 Uhr, Bürgerzentrum S-West, Julie-Siegle-Raum. Info: Peter Pipiorke, 61 73 94.
Do. 12.12.24: Vereinsabend – Jahresabschluss
Gemütlicher Jahresabschluss mit Bildern aus der vergangenen Rad-Saison. Treffpunkt: 19:00 Uhr, Bürgerzentrum S-West, Bebelstr. 22, Wilhelm-Emil-Fein-Raum.
Sa. 21.12.24: Wanderung/Radtour zur Sonnenwendfeier
Der kürzeste Tag und die längste Nacht, Wendepunkte im Jahreslauf der Erde, sind für die Menschen schon lange besondere Anlässe. Seit den 1920er Jahren haben die Natur- Freunde die Tradition der Sonnenwendfeiern aufgegriffen. Verbindung zur Natur und Besinnung waren und … Weiterlesen
Mo. 06.01.25: Neujahrswiegen
Genug geschlemmt, die Feiertage sind vorbei. Zum Auftakt in das neue Jahr besuchen wir die Hedelfinger Weingärtnergenossenschaft bei ihrem Neujahrswiegen in der Kelter. Neben einem gemütlichen Jahreseinklang können sich Gruppen oder Einzelpersonen auf der alten Traubenwage wiegen lassen. Je nach … Weiterlesen
Do. 09.01.25: Vereinsabend: Blick voraus
Präsentation des Jahresprogramms 2025 der Radgruppe, Erfahrungsaustausch und gemütliches Beisammensein. Treffpunkt: 19:00 Uhr, Bürgerzentrum S-West, Bebelstr. 22, Wilhelm-Emil-Fein-Raum.
So. 19.01.25: Radtour / Wanderung zum „Essen in der Kunst“
Mit der S-Bahn fahren wir nach Waiblingen und besuchen zunächst die Galerie Stihl mit der Ausstellung: Ein Fest für die Augen! Essen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Anschluss an diese Reise durch die Welt des Essens … Weiterlesen
Sa. 08.02.25: Wichtelausflug per Rad
Die Tour der Radgruppe führt, je nach Wetter, mit dem Rad, per pedes oder ÖPNV zur Hausbrauerei Wichtel in Feuerbach. Bitte kurz vorher anmelden. Länge: ca. 5 – 20 km, gemütlich. Treffpunkt: 14:30 Uhr. Feuersee, S-Bahn-Aufzug oben. Kosten: ggf. VVS … Weiterlesen
Do. 13.02.25: Vereinsabend: Vortrag E-Scooter – Fluch oder Segen
Spaßroller,Umweltfreundlich, Flexibel, ... oder Falschparker, Unfallgefahr, Umweltgefahr . . . , eine kontroverse Diskussion begleitet diese E-Roller. Eine Novelle der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung sieht vor, dass sie auf Wegen „Radverkehr frei“ fahren dürfen, einen Ãœberholabstand unter 1,50 m und eine Liberalisierung des … Weiterlesen
Sa. 08.03.25: Mitgliederversammlung der Radgruppe
Diskussion über die Arbeit der Radgruppe im vergangenen sowie im laufenden Jahr. Jede(r) kann Ideen einbringen. Auch Gäste sind herzlich eingeladen! Treffpunkt: 14:00 Uhr, Bürgerzentrum S-West, Bebelstr. 22, Wilhelm-Emil-Fein-Raum.
Do. 13.03.25: Vereinsabend: Vortrag Daimler Benz im 3. Reich
Wie war die Daimler Benz AG mit den Machthabern des 3. Reiches verstrickt, wie profitierten sie von der Kriegswirtschaft. Inwieweit wurden Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge eingesetzt und wie wurden diese Frage nach 1945 aufgearbeitet. Siehe auch: So. 16.03.25: Radtour zur KZ-Gedenkstätte … Weiterlesen
So. 16.03.25: Radtour zur KZ-Gedenkstätte Neckarelz – wird verschoben!!!
Achtung: Termin wird verschoben, s. folgenden Hinweis: Es ist nicht immer ganz einfach alle Klippen erfolgreich zu umschiffen. Nachdem wir unseren Vereinsabend zum Thema „Daimler Benz im 3. Reich“ recht erfolgreich über die Bühne gebracht haben (trotz berechtigten Streik), steht … Weiterlesen
So. 30.03.25: Start in die Radsaison
Gemeinsam mit dem ADFC startet die NaturFreunde Radgruppe in die Radsaison 2025. Hierzu sind alle Stuttgarter RadlerInnen herzlich eingeladen. Es besteht ein Angebot von verschiedenen Radtouren. Der Beitrag der Radgruppe: Auf den Spuren des PFFFestivals PFFF steht dabei für das … Weiterlesen