Samtagstour
Sa. 05.07.25: Durch die Südpfalz und den Bienwald
Wir fahren mit der Bahn nach Kandel (via Karlsruhe). Von dort radeln wir über Schweigen nach Wissembourg zu einer Kaffeepause. Anschließend geht es teils auf französischer Seite durch den Bienwald wieder zurück zum Bahnhof Kandel. Eine Schlusseinkehr im NFH-Bienwald ist … Weiterlesen
Urlaub zu Hause: Sa. 02.08.25: Highlights im Bottwartal
Von Backnang radeln wir zunächst ein Stück entlang der Murr und erreichen über Klein-Aspach Schloss Lichtenberg bei Oberstenfeld, eine der besterhaltenen stauferzeitlichen Burgen Deutschlands und das Wahrzeichen des Bottwartals. Aber damit nicht genug, denn wir steuern anschließend gleich das nächste … Weiterlesen
Urlaub zu Hause: Sa. 09.08.25: Schwarzwald zwischen Alb und Enz
Von Karlsruhe entlang der Alb und dem Maisen- und Holzbach geht es durch den Schwarzwald aufwärts zu den Volzemer Steinen bei Dobel. Der lange Aufstieg wird durch eine rasante Abfahrt in das Tal der Eyach belohnt. Hier ist eine Einkehr … Weiterlesen
Urlaub zu Hause: Sa. 16.08.25: Radtour zur Hocketse im Naturfreundehaus Büsnauer Rain
Zum Abschluss des Ferienprogramms „Urlaub zu Hause“ radeln wir zum NFH Büsnauer Rain. Wir starten am Albplatz. Über die Filder geht es nach Vaihingen. Auf den Spuren der geplanten Seilbahn / Stadtbahn zum evtl. umgenutzten Eiermann-Areal. Über den Zaun werfen … Weiterlesen
Sa. 13.09.25: Radtour rund ums Naturfreundehaus „Am Büsnauer Rain“
Die Radtour führt uns über Rohrer Höhe und Holzskulpturen zur Mitte Baden-Württembergs. Im Bogen um Sindelfingen – Renningen zum Naturfreunde Haus – Schlusseinkehr, bitte für unterwegs Vesper und ausreichend Getränke mitbringen. Die Strecke kann nach Wetter und Gruppenstärke angepasst werden. … Weiterlesen
Sa. 20.12.25: Wanderung/Radtour zur Sonnenwendfeier
Der kürzeste Tag und die längste Nacht, Wendepunkte im Jahreslauf der Erde, sind für die Menschen schon lange besondere Anlässe. Seit den 1920er Jahren haben die Natur-Freunde die Tradition der Sonnenwendfeiern aufgegriffen.Verbindung zur Natur und Besinnung waren und sind Motive … Weiterlesen