Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

So. 16.11.25: Wo Barthel den Most holt

16.11.

1650 erließ Herzog Eberhard III. eine Verordnung „gegen das Obstmosten“. Der Hintergrund: den großen Zehnt auf Wein erhielt der Adel, den kleinen Zehnt auf Most erhielt der Klerus. Ab 1776 wurde das Verbot sukzessive aufgehoben. Das war die Geburtsstunde des Mostes als schwäbisches Nationalgetränk. Zu der Mostkultur gehören auch die Mostbesen. Einen davon wollen wir besuchen, die Strecke richtet sich nach den Besenöffnungszeiten! Länge: Je nach Wetter, gemütlich.
Treffpunkt: 11:15 Uhr, Feuersee, S-Bahn-Aufzug oben.
Kosten: DB + 5 € für Gäste.
Info: Friederike Votteler + Peter Pipiorke, 0170 29 30 10 9.

Details

Datum:
16.11.
Veranstaltungskategorie: